• …viel Ahnung. Warum?
  • Mensch Musiker*in
  • Mensch! Orchester!
    • Kleinere Ensembles, traditionelle Besetzungen und Bands
    • Blasorchester
  • Die Muckenpolizei
    • Lesen
    • Hören
    • Spielen
  • Von Tuten und mehr
  • Suche
vontutenundblasen...
BLÄSER - LEBEN - LESEN
facebookinstagram
Zum Inhalt springen
  • …viel Ahnung. Warum?
  • Mensch Musiker*in
  • Mensch! Orchester!
    • Kleinere Ensembles, traditionelle Besetzungen und Bands
    • Blasorchester
  • Die Muckenpolizei
    • Lesen
    • Hören
    • Spielen
  • Von Tuten und mehr
  • Suche
Kategorie: Die Muckenpolizei
Startseite Archive for category "Die Muckenpolizei" (Seite 3)

Kategorie: Die Muckenpolizei

100 Jahre Jazz. Von der Klassik bis zur Moderne

0

Philippe Margotin: 100 Jahre Jazz. Von der Klassik bis zur Moderne: die größten Stars. Bielefeld 2017. Verlag: Delius Klasing. 424 Seiten, 195 S/W Fotos. Preis: 59,90 Euro. Erscheinungsjahr: 2017

Christine Engel 1. August 2020 22. August 2020 Lesen
Weiterlesen"100 Jahre Jazz. Von der Klassik bis zur Moderne"

Zur Geschichte und Entwicklung der Militär- und der Amateurblasmusik im Musikkreis Saarlouis

0

Blasmusik in der Wissenschaft: Björn Jakobs: „Mit Degen und Tamtam. Zur Geschichte und Entwicklung der Militär- und der Amateurblasmusik im Musikkreis Saarlouis.“ Hier schaue ich mir eine Doktorarbeit näher an.

Christine Engel 5. Juli 2020 19. Oktober 2020 Lesen
Weiterlesen"Zur Geschichte und Entwicklung der Militär- und der Amateurblasmusik im Musikkreis Saarlouis"

Sonatas – Johannes Brahms/Leos Janacek

1

Als ich mich 2017 mit Shirley Brill traf, nahm ich mir ihr damals aktuelles Album unter die Lupe. Mit Jonathan Aner spielt sie darauf Musik von Johannes Brahms sowie Violinsonaten von Leos Janacek, die Brill für Klarinette arrangiert hat.

Christine Engel 3. Juli 2020 22. August 2020 Hören
Weiterlesen"Sonatas – Johannes Brahms/Leos Janacek"

Kerkrade: 18. Wereld Muziek Concours

0

2017 begleitete ich das LBO Baden-Württemberg zum WMC nach Kerkrade. Ich schrieb damals zwei Texte darüber. Hier lest ihr meine Erfahrungen während des eigentlichen Wettbewerbs und die Erfahrungen mit anderen Orchestern.

Christine Engel 1. Juli 2020 13. Januar 2021 Hören
Weiterlesen"Kerkrade: 18. Wereld Muziek Concours"

Till Brönner und Sergei Nakariakov jammen gemeinsam

0

Diese Rezension schrieb ich 2015 anlässlich eines Konzertes des Festivals „Audi Sommerkonzerte“. Till Brönner gastierte zusammen mit vier großartigen Musikern im Festsaal in Ingolstadt: Sergei Nakariakov, Dieter Ilg, Gil Goldstein und Stephan Braun.

Christine Engel 30. Juni 2020 8. Oktober 2020 Hören
Weiterlesen"Till Brönner und Sergei Nakariakov jammen gemeinsam"

Landesblasorchester Baden-Württemberg: Vizeweltmeister beim WMC

0

2017 begleitete ich das LBO Baden-Württemberg zum WMC nach Kerkrade. Ich schrieb damals zwei Texte darüber. Hier lest ihr meine Erfahrungen während der finalen Probephase im rheinland-pfälzischen Prüm.

Christine Engel 30. Juni 2020 25. Juli 2021 Hören
Weiterlesen"Landesblasorchester Baden-Württemberg: Vizeweltmeister beim WMC"

Bayerischer Defiliermarsch: Heimliche Hymne Bayerns

0

Dem Internet darf man nicht alles Glauben. Diese Erkenntnis zeigt sich, wenn man etwas mehr über den Schöpfer des Marsches herausfinden möchte, der im Repertoire kaum eines Blasorchesters fehlt: Der Bayerische Defiliermarsch.

Christine Engel 26. Juni 2020 22. Dezember 2020 Spielen
Weiterlesen"Bayerischer Defiliermarsch: Heimliche Hymne Bayerns"

Beitrags-Navigation

1 2 3

Social Media

facebookinstagram
  • Kontakt-
  • Impressum-
  • Datenschutzerklärung-
facebookinstagram
©2022 vontutenundblasen...
Nach oben
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen